San Francisco, CA, USA / 02. Februar 2019 - 07. Februar 2019
Photonics West

Das Center Nanoelectronic Technologies präsentiert mit dem Industry Partner Day die neuesten Entwicklungen auf den Gebieten Energy Devices, Non-volatile Memories und Interconnects. Die Wissenschaftler des Fraunhofer IPMS sowie externe Industriepartner werden über aktuelle Projekte, Entwicklungen und Ausblicke informieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
mehr InfoLi-Fi ersetzt Wi-Fi. Das Fraunhofer IPMS veranstaltet einen Workshop zum Thema Li-Fi-optische Datenübertragung. Der Workshop vermittelt Industrievertretern einen Überblick über den aktuellen Entwicklungsstand und bietet in einer Hands-On Session die Möglichkeit die Technologie selbst auszuprobieren und zu konfigurieren. Veranstaltungsort ist das Fraunhofer IPMS in Dresden.
mehr InfoDas Fraunhofer IPMS veranstaltet einen Hands-On Workshop zu den Themen RFID-Sensorsysteme und Integration von RFID in betriebliche Informationssysteme. Der Workshop vermittelt Vertretern aus der Industrie einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der RFID-(Sensor-) Technologie. Im praktischen Umfeld werden mögliche Lösungen demonstriert und in der Hands-On Session können Teilnehmer die Technologie selbst ausprobieren. Veranstaltungsort ist das Internet of Things Testbed, eine Industrie 4.0 Modellfabrik an der HTW Dresden.
mehr InfoMEMS und Sensorik treiben Innovationen voran und lassen die Nachfrage in Transport-, Medizin- und Industrieanwendungen explodieren. Dies sind alles Schwerpunkte des diesjährigen SEMI MEMS & Imaging Sensors Summit vom 25. bis 27. September 2019 in Grenoble, Frankreich.
mehr InfoDer F&E-Partner Fraunhofer IPMS stellt auf der Automotive LiDAR-Konferenz am 25./26. September seine neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der MEMS-Scanspiegel vor. Diese sind wesentliche Komponenten für LiDAR-Anwendungen der nächsten Generation, insbesondere in autonomen Fahrzeugen. Das Fraunhofer IPMS präsentiert seine hochpräzisen, zuverlässigen und robusten Komponenten und Systeme der neuesten Generation. Gerne informieren wir Sie während unserer Präsentation und auf unserem Stand ausführlicher.
mehr InfoUm Daten in Echtzeit über Ethernet zu übertragen, kommt Time-Sensitive Networking (TSN) ins Spiel. TSN In Kombination mit der neuen 5G Technik hat eine breite Wirkung vor allem in Anwendungsbereichen wie Industrie, Automotive und Pro AV/ Consumer IP-Netzwerke. Die Auswirkungen stehen im Zentrum der TSN/A Conference am 8. und 9. Oktober in Bad Homburg. Gerne informieren wir Sie ausführlicher an unserem Stand 15.
mehr InfoMit dem Zeitalter von 5G, künstlicher Intelligenz und autonomen Fahrzeugen bietet Ihnen die diesjährige Veranstaltung die Möglichkeit, Einblicke in unsere neuesten Produktgenerationen zu gewinnen. Kommen Sie am 11. Oktober ins „Hilton Munich Park“, um vor Ort mit Ansprechpartnern des Fraunhofer IPMS zu reden und sich unsere neusten Entwicklungen demonstrieren zu lassen.
mehr InfoDer MST Kongress ist eine herausragende, nationale Plattform im Bereich der Mikroelektronik, Mikrosystem- und Feinwerktechnik. Deutschland hat hier dank seiner gut aufgestellten industriellen Basis eine starke Stellung: von MEMS und Chipherstellern, über Systemhäuser, die Komplettlösungen anbieten, bis hin zu einem breiten Spektrum an Sensor und Mikrosystemen. Das Fraunhofer IPMS beteiligt sich am Kongress mit einem breiten Spektrum an Fachvorträgen und demonstriert live am Stand der FMD (Forschungsfabrik Mikroelektronik) miniaturisierte optische Systeme für die mobile Analyse unterschiedlichster Stoffe.
mehr InfoBereits zum neunten Mal in Folge lädt dieser Kongress ein, gemeinsam Ideen und Visionen der digitalen Transformation zu entwickeln. Internationale Experten aus 100 Unternehmen füllen dabei das sogenannte darmstadtium und präsentieren ihre neusten Entwicklungen durch Live Demonstrationen. Das Fraunhofer IPMS informiert Sie über neuste Anwendungsmöglichkeiten von drahtlosen Sensorlösungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Stand 39.
mehr InfoZiel dieser Veranstaltung ist es, neue, zukunftsweisende Technologien vorzustellen und zu diskutieren, indem die größten Köpfe der MEMS-, Sensorik- und Mikrotechnologiebranche zusammen kommen. Neben Führungskräfte aus Industrie, Wissenschaft und Regierung, ist ebenfalls das Fraunhofer IPMS als Forschungseinrichtung anzutreffen. Wir präsentieren Ihnen unsere komplette Technologieplattform für die Entwicklung und Fertigung von MEMS-Produkten.
mehr InfoAls Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik hat die Productronica ihren Besuchern viel Neues zu bieten: Produkte und Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Zusätzlich bietet die Veranstaltung ein hochkarätiges Rahmenprogramm mit fachspezifischen Themen. Das Fraunhofer IPMS bietet Ihnen Einblicke in ein breites Spektrum an Forschungsarbeiten aus den Bereichen Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik. Wir zeigen Ihnen unter anderem Anwendungsmöglichkeiten für Ultraschall basierte Sensoren zur effizienten Maschinensteuerung.
mehr InfoDu studierst ein MINT-Fach und möchtest Teil der Fraunhofer-Gesellschaft werden? Dann komm zur Career Night am Fraunhofer-Campus Dresden-Nord, entdecke deine Karrieremöglichkeiten und knack den Code beim Escape Game.
mehr InfoDie SPS in Nürnberg ist das Highlight der Automatisierungsbranche. Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Podiumsdiskussionen, Produktvorstellungen und Unternehmenspräsentationen steht auf dem Programm. Gezeigt werden alle Komponenten der industriellen Automation, vom einfachen Sensor, bis hin zu kompletten Systemen und integrierten Automatisierungslösungen. Kommen Sie vorbei und erfahren Sie Details zu unseren neusten Entwicklungen im Bereich drahtloser industrieller Datenkommunikation.
mehr InfoPhotonix Japan ist eine internationale Laser- und Photonikmesse, die aus drei verschiedenen Ausstellungen besteht, die sich auf die Bereiche Laserbearbeitung, Optik und optische Messtechnik/Analytik konzentrieren. Das Fraunhofer IPMS präsentiert sich in diesem Jahr mit neusten Mikrochips zur hochpräzisen Lenkung, Steuerung und Formung von Lichtstrahlen.
mehr Info