Anwendungen

Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS in Dresden entwickelt innovative Technologien in den Bereichen photonische und elektronische Mikrosysteme, Nanoelektronik, Mikrodisplays sowie Datenkommunikation. Unser Ziel: Forschungsbasierte Hightech-Lösungen bis zur industriellen Anwendung zu bringen – gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft.

Mit über 20 Jahren Erfahrung bieten wir:

  • Entwicklung und Integration von Mikrosystemtechnologien
  • Know-how in CMOS-kompatibler Fertigung
  • Kompetenzen in MEMS, optischer Sensorikaktiver Lichtmodulation und Mikrodisplays
  • Lösungen für 5G/6G-Kommunikation, IoT-Anwendungen und intelligente Sensorik

Unsere Technologien sind weltweit im Einsatz – unter anderem in:

  • der Informations- und Kommunikationstechnologie
  • Automobiltechnik
  • der Halbleiterindustrie
  • Medizintechnik
  • und der Konsumgüterelektronik

Einige konkrete Anwendungsbeispiele und Projekte stellen wir Ihnen hier vor.

 

Evaluation Kits

Versuchsfertige Set-ups, mit denen Sie unsere Technologien direkt in Ihrer Anwendung testen können.

 

Biotechnologie und Medizintechnik

  • Diagnose & Sensorik
  • Medizinische Bildgebung
 

Green and Sustainable Microelectronics

  • Clean Technologies
  • Devices
 

Intelligente Industrielösungen

  • Produktion
  • Prozesse
 

Mobility

  • Automotive
  • Space