Computing

300 mm Reinraum am Fraunhofer IPMS - Center Nanoelectronic Technologies (CNT).

Ob Edge AI, Industrie 4.0 oder Quantencomputing - moderne Rechentechnologien erfordern spezialisierte Mikroelektroniklösungen, die leistungsfähig, effizient und skalierbar sind. Das Fraunhofer IPMS forscht und entwickelt praxisnahe Lösungen auf 300 mm CMOS-Wafern im Center Nanoelectronic Technologies (CNT) - für Mikrochip-Hersteller, Zulieferer, Geräteproduzenten und F&E-Kooperationspartner.

Unser Fokus liegt auf zukunftsweisender Speicher‑ und Fertigungstechnik:

  • Speichertechnologien wie FeRAM, RRAM oder MRAM
  • Energiespeicherung durch Silizium-Kondensatoren und integrierte Mikrobatterien
  • 300 mm Technologie-Module & Testchips mit Nanopatterning, E‑Beam-Lithographie, Metallisierung sowie Analytik & Metrologie 

Darüber hinaus engagieren wir uns in Schlüsselbereichen wie:

  • Quantum Computing: Entwicklung CMOS-kompatibler Quanten-Bauelemente, kryogene Ansteuerung und Materialoptimierung
  • Neuromorphes Computing und energieeffiziente AI‑Systeme für Industrieanwendungen

Bitte wählen Sie:

 

Datenspeicher

 

  • Ferroelektrische Speicher (FeRAM, FeFET, FeMFET)
  • Resistive Speicher (RRAM)
  • Magnetische Speicher (MRAM)

 

 

Neuromorphic Computing

 

Webseite

300 mm Screening Fab

Screening und Bewertung von Materialien, Prozessen, Chemikalien und Verbrauchsmaterialien für die Halbleiterindustrie.

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

Fraunhofer IPMS - Reinraumtour