Integrierte Photonik – Schlüsseltechnologie für die Zukunft
Die integrierte Photonik ermöglicht die Miniaturisierung und Integration optischer Komponenten wie Laser, Wellenleiter, Modulatoren und Detektoren auf einem einzigen Halbleiterchip. So lassen sich Lichtsignale effizient verarbeiten und übertragen - für kompakte, leistungsstarke und energieeffiziente Systeme.
Diese Technologie eröffnet neue Chancen in zahlreichen Anwendungsfeldern, darunter:
- Konnektivität und Hochleistungsrechnen
- Landwirtschaft und Umweltüberwachung
- Industrielle Sensorik und Automatisierung
- Sicherheitstechnologien
- Gesundheit und Medizintechnik
- Mobilität und Raumfahrt
- Unterhaltungselektronik
Integrierte photonische Systeme verbinden Elektronik, aktive photonische Bauelemente, passive Optiken und weitere Technologien zu hochfunktionalen, miniaturisierten Lösungen. Möglich wird das durch moderne Integrationsverfahren.
Das Fraunhofer IPMS forscht und entwickelt innovative photonische Bauelemente und Systeme. Mit umfassender Expertise unterstützen wir Partner bei der Erschließung neuer Märkte und der Lösung technischer Herausforderungen.
Sie suchen einen erfahrenen Partner für Forschungs- und Entwicklungsprojekte in integrierter Photonik?
Kontaktieren Sie uns gerne für eine Zusammenarbeit.