IP Cores

Unsere IP Cores

Das Fraunhofer IPMS bietet ein umfassendes Portfolio hochwertiger, siliziumerprobter IP Cores für ASIC-, FPGA- und SoC-Implementierungen. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der IP-Entwicklung und mehr als 200 Lizenznehmern weltweit vertrauen Kunden auf unsere bewährten IP-Lösungen, unterstützt durch dedizierten Engineering-Support und Integrationsservices.

Unser Portfolio umfasst eine breite Auswahl an Interface-IP, Security-IP sowie RISC-V-Prozessor IP Cores, die für leistungsstarke und sicherheitskritische Anwendungen optimiert sind. Zur Beschleunigung der Entwicklung stellen wir flexible Lizenzierungsmodelle sowie maßgeschneiderte Anpassungen, Implementierungs- und Wartungsservices bereit – alles darauf ausgelegt, die IP-Integration zu vereinfachen und die Time-to-Market zu verkürzen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf funktionaler Sicherheit: Fraunhofer IPMS bietet IP-Cores, die die Einhaltung des Automotive-Sicherheitsstandards ISO 26262 unterstützen. Viele unserer Cores sind ASIL-D-ready und helfen Herstellern, selbst strengste Sicherheitsanforderungen in der Automobilindustrie und anderen sicherheitskritischen Systemen zu erfüllen.

Dank höchster IP-Qualität, robuster Entwicklungsmethodik und umfassendem technischen Support ist das Fraunhofer IPMS ein verlässlicher Partner für effizientes, sicheres und skalierbares Hardware-Design.

Erfahren Sie mehr über unser IP Core Portfolio:

 

Ethernet

  • Time Sensitive Networking (TSN): Switches and Endpoints
  • Low Latency Ethernet MAC
  • MACsec
 

RISC-V

  • 32 Bit - General Purpose
  • 32 Bit - Functional Safety    
 

CAN | LIN

  • CAN 2.0, FD, XL
  • CANsec
  • LIN

Warum Fraunhofer IPMS IP Cores?

Suchen Sie zuverlässige, leistungsstarke IP Cores für Ihr nächstes Produkt der nächsten Generation? Unsere branchenführenden IP Cores werden weltweit von über 200 Lizenznehmern aus unterschiedlichsten Industrien für ihre herausragende Qualität, Innovationskraft und einfache Integration geschätzt. Von der Automobilbranche bis zur Industrieautomation ermöglichen unsere skalierbaren und sicheren IP Core Lösungen Ingenieuren, Produkte zu entwickeln, die den Anforderungen von morgen schon heute gerecht werden.

QUALITÄT
Hochwertiges IP-Core-Design für eine beschleunigte Produktintegration mit geringstem Integrationsrisiko

INNOVATION
Innovative IP Cores wie Ethernet TSN für Kommunikationslösungen der nächsten Generation

FUNKTIONELLE SICHERHEIT & DATENSICHERHEIT
Funktionales Sicherheits- und Datenschutzdesign (z. B. ISO 26262 ASIL-D-fähig) gemäß den Normen IEC 61508 und ISO 21434

ANPASSBARKEIT
Maßgeschneiderte Integrationslösungen für spezifische Kundenanwendungen und Branchen

UNTERSTÜTZUNG
Direkte Unterstützung der Entwickler bei der Entwicklung und Implementierung

KUNDEN
Mehr als 200 vertrauenswürdige globale Lizenznehmer aus verschiedenen Branchen und Anwendungsbereichen

Unsere IP Core Services

Das Fraunhofer IPMS ist ein vertrauenswürdiger Anbieter von siliziumerprobten IP Cores, gestützt auf jahrzehntelange Entwicklungs­expertise und System-Know-how. Unsere IP-Cores sind präzise spezifiziert, vorverifiziert und umfassend getestet, sodass Entwickler den Integrationsaufwand reduzieren, Designrisiken minimieren und die Time-to-Market beschleunigen können.

Mit über 20 Jahren Erfahrung vertrauen weltweit mehr als 200 Lizenznehmer auf unsere IP Core-Lösungen für FPGA-, SoC- und ASIC-Anwendungen, unterstützt durch unser umfangreiches Serviceangebot. Wir bieten alles – von lizenzierbaren IP Core Modulen bis hin zu maßgeschneiderten Anpassungen, einschließlich fachkundiger Unterstützung bei Implementierung und Integration.

Viele unserer IP Cores sind zudem vorab für funktionale Sicherheit zertifiziert und unterstützen die Einhaltung der ISO-26262-Norm, wodurch Kunden selbst strengste Sicherheitsanforderungen erfüllen können, insbesondere in der Automobilindustrie und bei sicherheitskritischen Systemen.

Neben unserem Standardportfolio entwickeln wir auf Wunsch auch kundenspezifische IP Cores, die vollständig auf Ihre individuellen technischen und branchenspezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.

Lizenzmodelle

Wir bieten drei erprobte Standard-Lizenzmodelle, die jeweils auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind. Darüber hinaus sind unsere Lizenzmodelle flexibel und können an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden.

  1. Produktlizenz: Lizenzen gelten für die Implementierung/Synthese einer einzelnen Instanz in einem Gerät (z. B. einem Typ von ASIC, SoC oder FPGA) für ein bestimmtes Projekt oder eine bestimmte Produktdefinition. Mehrfachinstanziierungen beziehen sich auf die physische Realisierung eines IP-Cores mehrmals in einem Gerät. Produktlizenzen für IP-Cores umfassen Volumenbeschränkungen von 10.000 Einheiten für FPGAs oder 1.000.000 Einheiten für ASICs.
  2. Prototypenlizenz: Gültig für die einmalige Implementierung/Synthese in einem Gerät (z. B. ein Typ von ASIC, SoC oder FPGA) zur Herstellung eines Prototypen oder Demonstrators im Rahmen eines Forschungsprojektes oder einer Prototypenentwicklung.
  3. Evaluierungslizenz: Für ein definiertes Evaluierungsziel, begrenzt auf eine Laufzeit von einem Jahr.

Anwendungen für IP Cores

Wenn Zuverlässigkeit, Leistung und Sicherheit unverzichtbar sind, bieten unsere IP Cores die vertrauenswürdige Basis für fortschrittliche elektronische Systeme. Von autonomen Fahrzeugen und intelligenten Fabriken bis hin zu sicheren Kommunikationsnetzen und mission-critical Luft- und Raumfahrtsystemen sind unsere Lösungen so entwickelt, dass sie den hohen Anforderungen der Mobilitäts-, Telekommunikations-, Automatisierungs-, Raumfahrt-, Verteidigungs- und Energiesektoren gerecht werden. Schaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil mit zukunftsfähigen IP Cores, die die höchsten Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit erfüllen – entwickelt für die Branchen, die morgen gestalten.

Mobilität

Das Fraunhofer IPMS bietet plattformunabhängige Automotive-IP-Cores für Fahrzeugnetzwerke, geeignet für FPGA- und ASIC-Integration. Standard- und kundenspezifische Lösungen gewährleisten funktionale Sicherheit nach ISO 26262 sowie Cybersicherheitsfunktionen für sicherheitskritische Anwendungen.

Telekommunikation

IP-Cores in der Telekommunikation sind wiederverwendbare Hardwarebausteine, die die Entwicklung von Routern, Switches und Basisstationen beschleunigen. Sie ermöglichen die effiziente Umsetzung von Funktionen wie Signalverarbeitung, Verschlüsselung und Protokollmanagement für schnellere und zuverlässige Netzwerke.

Automation

In der Automation liefern IP Cores vorgefertigte Hardwaremodule, die die Entwicklung von Steuerungssystemen und Industriegeräten beschleunigen. Sie ermöglichen effiziente Sensordatenverarbeitung, Motorsteuerung und Kommunikation für schnellere und zuverlässigere Automatisierungslösungen.

Raumfahrt

IP Cores für Raumfahrtanwendungen bieten zuverlässige, vorgefertigte Hardwaremodule, die die Entwicklung vereinfachen. Sie unterstützen zentrale Funktionen wie Datenverarbeitung, Kommunikation und Fehlertoleranz für robuste und effiziente Raumfahrtmissionen.

Verteidigung

Im Verteidigungsbereich bieten IP Cores sichere, anpassbare Hardwarebausteine, die die Entwicklung von Kommunikations-, Überwachungs- und Steuerungssystemen beschleunigen. Sie ermöglichen effiziente Verschlüsselung, Signalverarbeitung und Echtzeit-Datenverarbeitung für höhere Zuverlässigkeit und Sicherheit.

Energie

IP Cores für Energieanwendungen bieten effiziente, wiederverwendbare Hardwaremodule für Smart Grids, Energiemanagement und Überwachung. Sie ermöglichen zuverlässige Verarbeitung von Sensordaten, Steuerungsalgorithmen und sicherer Kommunikation zur Optimierung von Energieverteilung und -verbrauch.